Bald in neuem Licht und mit mehr Gefühl

Mittelalterliche Skulpturen in Rottweil Das Landesmuseum Württemberg lässt seine Besucherinnen und Besucher nicht nur im Alten Schloss in Stuttgart in facettenreiche Kunst- und Kulturgeschichten eintauchen, sondern auch in derzeit sechs Zweigmuseen in verschiedenen Regionen Württembergs. Eines davon ist mehrzu Bald in neuem Licht und mit mehr Gefühl

Wo Fuchs und Hase nach Sprichwörtern suchen

Unsere Sprache ist ein riesiger Schatz. Auf diesem Schatz sitzt nicht wie oft im Märchen ein Drache, der ihn verteidigen möchte, sondern wir sind frei, uns daraus zu bedienen. Es ist ein unendlicher Schatz, der größer wird je mehrzu Wo Fuchs und Hase nach Sprichwörtern suchen

Fastnacht, Hexen und kein Ende?

Mehr als 280 Fastnachtskostüme und Masken befinden sich bereits in der volkskundlichen Sammlung des Landesmuseums Württemberg. Einige davon sind dauerhaft im Museum der Alltagskultur ausgestellt. Viele weitere der Fastnachtsobjekte werden – gut verpackt – in den Depoträumen aufbewahrt. mehrzu Fastnacht, Hexen und kein Ende?

Schwerter im Depot – erlebte Faszination

Wie in jedem Jahr fand auch 2018 im Februar unsere Jahrespressekonferenz statt. Auf dieser Veranstaltung lassen wir die Projekte des letzten Jahres Revue passieren und stellen der versammelten Presse die Aktivitäten des laufenden vor. Pressekonferenz im Zeichen des mehrzu Schwerter im Depot – erlebte Faszination