Menü

LMW-Blog

LMW-Blog

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • LMW-Blog
  • Über uns
Startseite > Alle Posts von  Matthias Ohm anschauen
Landesmuseum Stuttgart Blog

Author: matthiasohm

Matthias Ohm
... leitet die Kunst- und Kulturgeschichtliche Abteilung im Landesmuseum Württemberg. Er betreut rund 125.000 Objekte in den Sammlungsbereichen Münzkabinett, Waffen, Militaria und Landesgeschichte. An den Münzen und Medaillen fasziniert ihn besonders, wie viele unterschiedliche Informationen diese kleinen Stücke aus Gold, Silber oder Bronze bieten. Zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat Matthias Ohm viele Objekte aus „seinen“ Sammlungen im Digitalen Katalog auf der Homepage des Landesmuseums veröffentlicht. Seine Freizeit verbringt er gerne schwarz-weiß (am Schachbrett) oder schwarz-gelb (ein Andenken seiner Zeit in Dortmund).

Alle Beiträge

Vorerst noch im Depot: die Exponate für die Schwert-Ausstellung

Schwerter im Depot – erlebte Faszination

Gepostet am26. Februar 201827. Februar 2018Nina Willburger, Matthias Ohm2 Kommentare

Wie in jedem Jahr fand auch 2018 im Februar unsere Jahrespressekonferenz statt. Auf dieser Veranstaltung lassen wir die Projekte des letzten Jahres Revue passieren und stellen der versammelten Presse die Aktivitäten des laufenden vor. Pressekonferenz …

TagsAusstellung, Sammlung, Schwert

Inventar der Sammlung Guth von Sulz, 1624 (Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Signatur A 20 a Bü 4, fol. 10v)

3.900 Mal Kunstkammer

Gepostet am23. Februar 20181. März 2018Matthias Ohm, Noreen Klingspor2 Kommentare

In drei umfangreichen Bänden konnten wir letztes Jahr die gedruckte Publikation zur württembergischen Kunstkammer vorstellen. Obwohl der Katalog mehr als 1.000 Seiten bietet, kann er „nur“ etwa 10% der heute noch erhaltenen Objekte vorstellen, die einst …

TagsForschung, Kunstkammer, Publikation, Sammlung

Münzprüfer

Sind die Münzen auch echt?

Gepostet am15. Februar 201815. Februar 2018Matthias OhmKommentar schreiben

Nach der politischen Einigung Deutschlands im Jahre 1871 musste auch das Geld vereinheitlicht werden: Im Norden galt der Taler, im Süden der Gulden. In ganz Deutschland wurde nun eine neue Währung eingeführt: die Mark zu …

TagsMünzkabinett, Neuerwerbung, Sammlung

LMW-Website

Schlagworte

Altes Schloss Ausstellung Digitale Museumspraxis Forschung Freier Eintritt Haus der Musik Kunstkammer Kunstpause Leihgabe Lichtenstern Museum der Alltagskultur Münzkabinett Nachtwandler Neuerwerbung Objekt Publikation Restaurierung Sammlung Schausammlung Schwert Veranstaltungen Vermittlung Weihnachten

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram

LMW-Blog abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den LMW-Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Impressum
Nach oben
  • LMW-Blog
  • Über uns